Nach Blutbeutel-Fund: Warten auf weitere Ergebnisse »
Seefeld/Erfurt – Der Fund von Blutbeuteln bei Hausdurchsuchungen hat die Hoffnung auf weitere Erkenntnis im Doping-Skandal um den Erfurter Sportmediziner geschürt.
Zugleich wächst die
Internationaler Skiverband sperrt festgenommene Langläufer »
Seefeld – Der Internationale Skiverband hat drei der fünf bei einer Doping-Razzia im Rahmen der Nordischen Ski-WM festgenommenen Langläufer provisorisch gesperrt.
Die beiden Esten
Polnischer Doppelsieg bei verrücktem WM-Skispringen »
Seefeld – Die deutschen Skispringer haben bei den Weltmeisterschaften in Seefeld eine weitere Medaille verpasst.
Richard Freitag sprang als bester DSV-Adler bei wechselnden Winden
Werner Schuster: «Geduldige, harte, konsequente Arbeit» »
Seefeld – Skisprung-Bundestrainer Werner Schuster hat die Erfolge in seiner elfjährigen Amtszeit als Konsequenz von «geduldiger, harter, konsequenter Arbeit» bezeichnet.
Der Österreicher hatte die DSV-Adler im Jahr 2008
ÖSV-Chef zum Doping-Skandal: «Zentrale ist in Deutschland» »
Seefeld – Österreichs Skiverbandspräsident Peter Schröcksnadel hat erneut die Bedeutung Deutschlands im Doping-Skandal bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Seefeld hervorgehoben.
«Die Zentrale ist
Doping-Skandal: Blutbeutel sollen neue Erkenntnisse bringen »
Seefeld – Im Doping-Skandal um einen Erfurter Sportmediziner hoffen die Ermittler auf weitere Erkenntnisse durch die Auswertung gefundener Blutbeutel.
In Erfurt seien bei