Nach Olympia-Debakel: Eisschnelllauf-Chefcoach vor Abschied

Nach Olympia-Debakel: Eisschnelllauf-Chefcoach vor Abschied »

Minsk – Zum Abschluss einer desaströsen Olympia-Saison steht die Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft vor personellen Veränderungen. Für Cheftrainer Jan van Veen deuten alle Zeichen auf

Snowboarder ohne Heim-Podest – Routiniers beenden Karrieren

Snowboarder ohne Heim-Podest – Routiniers beenden Karrieren »

Winterberg – Deutschlands Alpin-Snowboarder haben eine starke Saison mit einem erfolgreichen Heim-Wochenende abgeschlossen. In Winterberg verpassten die Mixed-Staffeln am Sonntag zwar das Podium,

Snowboarder ohne Heim-Podest – Routiniers beenden Karrieren

Snowboarder ohne Heim-Podest – Routiniers beenden Karrieren »

Winterberg – Die deutschen Alpin-Snowboarder haben im letzten Rennen der Saison einen Podestplatz verpasst. Beim Heim-Weltcup in Winterberg schieden Selina Jörg und Patrick

19 Paralympics-Medaillen freuen Verbandschef

19 Paralympics-Medaillen freuen Verbandschef »

Pyeongchang – Die glänzende Bilanz des deutschen Teams bei den politisch aufgeladenen Winter-Paralympics brachte Friedhelm Julius Beucher ins Schwärmen.

«Ein wunderbares Ergebnis», sagte

IPC-Chef: «Außergewöhnlich gute» Winter-Paralympics

IPC-Chef: «Außergewöhnlich gute» Winter-Paralympics »

Pyeongchang – Der Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), Andrew Parsons, hat sich von den Winterspielen in Pyeongchang begeistert gezeigt.

Der Brasilianer sprach

Biathlet Doll in Verfolgung Achter

Biathlet Doll in Verfolgung Achter »

Oslo – Die deutschen Biathleten haben beim Weltcup in Oslo in der Verfolgung zwei Top-Ten-Plätze geholt. Bester des Quintetts wurde Sprint-Weltmeister Benedikt Doll